Da das Kollagen ein wichtiger Bestandteil der einigen Körperstrukturen ist, besitzt es mehrere Funktionen und Aufgaben im Körper. Damit Kollagen im Körper gebildet werden kann, ist eine ausreichende Menge von Vitamin C wichtig. Die Hauptaufgabe des Kollagens besteht darin den Nährstoffgehalt der Haut zu regulieren. Nur mit ausreichender Menge besitzt die Haut ein straffes und jugendliches Aussehen. Da der Körper mit der Zeit an Kollagen abnimmt, altert die Haut und Falten entstehen. Zudem besitzt die Haut dank Kollagen auch ausreichend Dehnbarkeit. Gleiches gilt für die Knochen, in denen die Kollagenmenge sogar 50 % ausmacht. Kollagen stellt damit für Gelenke, Haare und Fingernägel einen entschiedenen Stoff dar. Auch Hautzellen können erst durch das Protein erneuert werden. Zudem können die Zellen nur mithilfe von Kollagen Sauerstsoff aufnehmen und zeitgleich Kohlenstoffdioxid abgeben. Ein weiteres Schutzschild legt das Kollagen über das Auge in Form der Hornhaut. In Knorpeln sorgt das Protein für mehr Resistenz gegen den Druck. Quelle: https://krank.de/anatomie/kollagen/
Da das Kollagen ein wichtiger Bestandteil der einigen Körperstrukturen ist, besitzt es mehrere Funktionen und Aufgaben im Körper. Damit Kollagen im Körper gebildet werden kann, ist eine ausreichende Menge von Vitamin C wichtig. Die Hauptaufgabe des Kollagens besteht darin den Nährstoffgehalt der Haut zu regulieren. Nur mit ausreichender Menge besitzt die Haut ein straffes und jugendliches Aussehen. Da der Körper mit der Zeit an Kollagen abnimmt, altert die Haut und Falten entstehen. Zudem besitzt die Haut dank Kollagen auch ausreichend Dehnbarkeit. Gleiches gilt für die Knochen, in denen die Kollagenmenge sogar 50 % ausmacht. Kollagen stellt damit für Gelenke, Haare und Fingernägel einen entschiedenen Stoff dar. Auch Hautzellen können erst durch das Protein erneuert werden. Zudem können die Zellen nur mithilfe von Kollagen Sauerstsoff aufnehmen und zeitgleich Kohlenstoffdioxid abgeben. Ein weiteres Schutzschild legt das Kollagen über das Auge in Form der Hornhaut. In Knorpeln sorgt das Protein für mehr Resistenz gegen den Druck. Quelle: https://krank.de/anatomie/kollagen/
Da das Kollagen ein wichtiger Bestandteil der einigen Körperstrukturen ist, besitzt es mehrere Funktionen und Aufgaben im Körper. Damit Kollagen im Körper gebildet werden kann, ist eine ausreichende Menge von Vitamin C wichtig. Die Hauptaufgabe des Kollagens besteht darin den Nährstoffgehalt der Haut zu regulieren. Nur mit ausreichender Menge besitzt die Haut ein straffes und jugendliches Aussehen. Da der Körper mit der Zeit an Kollagen abnimmt, altert die Haut und Falten entstehen. Zudem besitzt die Haut dank Kollagen auch ausreichend Dehnbarkeit. Gleiches gilt für die Knochen, in denen die Kollagenmenge sogar 50 % ausmacht. Kollagen stellt damit für Gelenke, Haare und Fingernägel einen entschiedenen Stoff dar. Auch Hautzellen können erst durch das Protein erneuert werden. Quelle: https://krank.de/anatomie/kollagen/
Original Robert Franz® Produkte zur Nahrungsergänzung
Kollagen ist das am häufigsten im menschlichen Körper vorkommende Eiweiß. Unser Körper bildet aus dem Protein Kollagenfasern. Sie dienen dazu, Knochen, Knorpel, Zähne, aber auch die Haut zu stabilisieren. In der mittleren Hautschicht vernetzen sich die Fasern zu einem Kollagengerüst, das die Oberhaut auf Spannung hält. Je mehr Stränge unserer Haut dabei Halt geben, desto straffer ist sie.