Bokashi

Bokashi zu Hause herstellen.
Bokashi ist eine japanische Methode der Fermentation, die zur Kompostierung von organischen Materialien verwendet wird. Das Wort "Bokashi" kommt aus dem Japanischen und bedeutet "fermentierte Masse". Es ist eine einfache und effektive Methode, um Nahrungsmittelabfälle und andere organische Abfälle in wertvolle Nährstoffe für den Boden umzuwandeln.
Bokashi wird in einem verschließbaren Behälter durchgeführt. Der Behälter kann aus Metall, Kunststoff, Keramik oder anderen Materialien hergestellt sein. In dem Behälter wird das organische Material in Schichten mit einer speziellen Bokashi-Mischung aus Mikroorganismen, Melasse und Wasser bedeckt. Die Mikroorganismen in der Mischung zersetzen das organische Material und produzieren dabei Milchsäure, die das Material konserviert.
Der Fermentationsprozess dauert etwa zwei bis drei Wochen. Sobald der Bokashi fertig ist, kann er entweder direkt in den Boden eingearbeitet werden oder er kann mit anderen Kompostmaterialien gemischt werden. Durch seine fermentierten Eigenschaften enthält Bokashi eine hohe Konzentration an nützlichen Mikroorganismen und Nährstoffen. Es ist eine hervorragende Quelle von Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderen wichtigen Nährstoffen.
Bokashi ist eine umweltfreundliche Alternative zur traditionellen Kompostierung von organischen Abfällen. Es ist eine einfache Möglichkeit, Küchenabfälle und andere organische Abfälle in wertvolle Nährstoffe umzuwandeln. Bokashi ist auch eine platzsparende Option, die in Wohnungen und anderen Bereichen mit begrenztem Platzangebot genutzt werden kann. Es kann auch dazu beitragen, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, da weniger organische Abfälle auf Deponien landen und statt dessen in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden.
Insgesamt ist Bokashi eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, organische Abfälle zu recyceln und die Bodengesundheit zu verbessern.